Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Finanzierung und Energieausweis

Finanzierung – Rechnen Sie mit uns

Hier erklären wir Ihnen kurz, worauf man bei der Finanzierung, sowie der Ausstellung für den Energieausweis für ihre Immobilie achten muss.

Wenn es ums Finanzieren geht, muss hart gerechnet und um jeden Zehntelprozentpunkt bei den Zinsen gefeilscht werden. In der Regel wendet man sich an seine Hausbank und läßt sich von weiteren bekannten Banken Angebote für die Immobilienfinanzierung unterbreiten. Doch nicht immer sagen einem die Konditionen zu – sei es die Höhe des geforderten Eigenanteils, seien es die Zinsen oder Tilgungsmodalitäten. 

Wir pflegen seit Jahrzehnten Kontakte zu unabhängigen, seriösen Finanzierungsprofis, die Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten können. Gerne stellen wir den Kontakt her, falls Sie nach weiteren Alternativen für eine solide und attraktive Finanzierung suchen. Fragen Sie uns einfach. In diesem Bereich geben wir lediglich Kontakte weiter und sind selbst in keiner Weise an den Finanzierungsgeschäften beteiligt.



Vorsicht beim Immobilienkredit: Jetzt auf die richtige Zinsbindung achten!

Energieausweis

Der Energieverbrauch einer Immobilie gewinnt immer mehr an Bedeutung.
 Als „zweite Miete“ sind die Energiekosten den Käufern und Mietern ebenso wichtig wie die Kaltmiete oder der Wert der Wohnung bzw. des Hauses.

In den meisten Fällen besteht bei Wohngebäuden eine Wahlfreiheit zwischen einem Verbrauchs- und einem Bedarfsausweis.

Für Wohngebäude bis zu 4 Wohneinheiten, die vor der Wärmeschutzverordnung 1977 errichtet wurden, ist hingegen der Bedarfsausweis vorgeschrieben.
Für denkmalgeschützte Gebäude ist kein Energieausweis erforderlich.



Bußgelder bei Verstößen gegen die Energieausweis-Pflicht



Ab dem 1. Mai 2015 können Verstöße gegen die Ausweispflichten richtig teuer werden. Sie gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 15.000 Euro geahndet werden.

Für eine Beratung zu diesem Thema und die Erstellung eines Energiepasses, verbrauchsorientiert oder bedarfsorientiert, steht Ihnen unser Büro zur Verfügung.